Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Kanada ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, vielfältigen Landschaften und einer multikulturellen Gesellschaft. Als zweitgrößtes Land der Welt bietet Kanada eine Fülle von interessanten Fakten und Statistiken. Hier sind 10 bemerkenswerte Fakten über Kanada:

Inhaltsverzeichnis

Kanada ist mit einer Fläche von etwa 10 Millionen km² das zweitgrößte Land der Erde (Working Holiday Kanada)

Kanada erstreckt sich über eine riesige Fläche von 9.984.670 km². Zum Vergleich: Deutschland hat eine Fläche von 357.022 km², was bedeutet, dass Kanada etwa 28 Mal so groß ist wie Deutschland.

Kanada hat mehr Seen als der Rest der Welt zusammen (Kulturwerke Deutschland)

Das Land zählt mehr als 3 Millionen Seen und beherbergt auch die beiden größten Seen der Welt. Diese Seen tragen dazu bei, dass Kanada den größten Süßwasservorrat weltweit besitzt.

Die Einwohnerzahl Kanadas liegt bei etwa 38,8 Millionen (Statistisches Bundesamt)

Trotz seiner enormen Größe hat Kanada eine relativ geringe Bevölkerungszahl. Die Bevölkerungsdichte beträgt nur etwa 4 Einwohner pro Quadratkilometer, was zu den niedrigsten der Welt gehört.

Das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Kanada beträgt 53.548 US-Dollar (Statistisches Bundesamt)

Kanada verfügt über eine starke Wirtschaft. Im Vergleich dazu liegt das BIP pro Kopf in Deutschland bei 52.727 US-Dollar, was zeigt, dass Kanada wirtschaftlich leicht vor Deutschland liegt.

Kanada hat die größten Einwanderungsraten der Welt (Kulturwerke Deutschland)

Kanada bietet etwa einem Zehntel der Geflüchteten weltweit ein Zuhause. Die multikulturelle Gesellschaft spiegelt sich besonders in Städten wie Toronto wider, die als multikulturellste Stadt der Welt gilt.

Englisch und Französisch sind die offiziellen Amtssprachen in Kanada (Klexikon)

Obwohl Englisch die vorherrschende Sprache ist, wird in einigen Regionen, insbesondere in Quebec, hauptsächlich Französisch gesprochen. Zusätzlich gibt es viele indigene Sprachen und Sprachen von Einwanderern.

Die Hauptstadt Kanadas ist Ottawa, nicht Toronto (Klexikon)

Obwohl Toronto die größte Stadt Kanadas ist, ist Ottawa die Hauptstadt. Andere bedeutende Städte sind Montreal und Vancouver, die ebenfalls wichtige wirtschaftliche und kulturelle Zentren darstellen.

Kanada hat eine strategische Ahornsirupreserve (Working Holiday Kanada)

Um die weltweite Versorgung im Notfall sicherzustellen, unterhält Kanada eine strategische Reserve an Ahornsirup. Dies unterstreicht die Bedeutung dieses typisch kanadischen Produkts für die Wirtschaft und Kultur des Landes.

In Kanada wurde 1947 eine Temperatur von -63 Grad gemessen (Kulturwerke Deutschland)

Diese extreme Temperatur, gemessen in einem Dorf, entspricht ungefähr der Temperatur auf dem Mars. Es zeigt die extremen klimatischen Bedingungen, die in einigen Teilen Kanadas herrschen können.

Kanada ist eine konstitutionelle Monarchie mit dem britischen Monarchen als Staatsoberhaupt (Kooperation International)

Obwohl Kanada seit 1931 unabhängig ist, ist der britische Monarch, derzeit König Charles III., nach wie vor das Staatsoberhaupt. Der Generalgouverneur vertritt den Monarchen in Kanada und übernimmt dessen Aufgaben.

Kanada hat die längste Küstenlinie der Welt mit einer Länge von 202.080 Kilometern (World Atlas)

Diese beeindruckende Küstenlinie erstreckt sich entlang dreier Ozeane: dem Atlantik, dem Pazifik und dem Arktischen Ozean. Die Länge der Küste übertrifft sogar die von Indonesien, dem Land mit der zweitlängsten Küstenlinie.

In Kanada befindet sich der älteste bekannte Fels der Erde, der auf 4,28 Milliarden Jahre datiert wird (CBC News)

Dieser uralte Gneis wurde in der Nuvvuagittuq-Grünsteingürtel-Formation in Québec entdeckt. Seine Existenz gibt Wissenschaftlern wichtige Einblicke in die frühe Erdgeschichte.

Kanada produziert 71% des weltweiten Ahornsirup-Vorrats (Agriculture and Agri-Food Canada)

Die Provinz Québec allein ist für etwa 92% der kanadischen Ahornsirup-Produktion verantwortlich. Diese süße Industrie ist ein wichtiger Teil der kanadischen Wirtschaft und Kultur.

Der Polar Bear Swim Club in Vancouver veranstaltet seit 1920 jährlich ein Neujahrsschwimmen im eiskalten Pazifik (Vancouver’s Best Places)

Diese mutige Tradition zieht jedes Jahr Tausende von Teilnehmern an, die das neue Jahr mit einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser beginnen.

Kanada hat die höchste Anzahl an Seen weltweit, mit schätzungsweise 2 Millionen Süßwasserseen (Natural Resources Canada)

Diese Vielzahl an Seen macht etwa 60% der Süßwasserseen der Welt aus und trägt erheblich zur biologischen Vielfalt und Wasserressourcen des Landes bei.

In Churchill, Manitoba, gibt es mehr Eisbären als Menschen (Parks Canada)

Diese einzigartige Stadt wird oft als „Eisbären-Hauptstadt der Welt“ bezeichnet. Jedes Jahr im Herbst wandern hier Hunderte von Eisbären durch, was zu einer blühenden Ökotourismus-Industrie geführt hat.

Kanada hat die weltweit größte Konzentration an Gletscherseen, auch bekannt als „Gletschermilch-Seen“ (Parks Canada)

Diese Seen, wie der berühmte Peyto Lake im Banff-Nationalpark, erhalten ihre charakteristische türkisblaue Farbe durch fein gemahlenes Gestein, das von Gletschern transportiert wird.

Das Dinosaur Provincial Park in Alberta beherbergt einige der wichtigsten Dinosaurierfossilienfunde der Welt (UNESCO)

Dieses UNESCO-Welterbe hat mehr als 150 vollständige Dinosaurierskelette und über 50 Dinosaurierarten hervorgebracht, was es zu einem der reichhaltigsten Fossiliengebiete der Welt macht.

Kanada hat die niedrigste Bevölkerungsdichte aller G7-Länder mit nur 4 Einwohnern pro Quadratkilometer (Statistics Canada)

Trotz seiner enormen Landmasse konzentriert sich der Großteil der kanadischen Bevölkerung auf einen schmalen Streifen entlang der Grenze zu den Vereinigten Staaten.

In Newfoundland und Labrador gibt es einen eigenen Dialekt namens „Newfoundland English“, der als der am schnellsten gesprochene Dialekt der englischen Sprache gilt (Heritage Newfoundland & Labrador)

Dieser einzigartige Dialekt hat Einflüsse aus West Country England, Irland und Frankreich und ist für Außenstehende oft schwer zu verstehen.

Michaela ist Kanada-Kennerin und gibt wertvolle Tipps zu den schönsten Nationalparks und Städten in der unendlichen Weite Kanadas.